bachelor-design

Bachelor Design
staatlich anerkannt

Ihr späterer Beruf soll vom Umgang mit Design und Medien geprägt sein. Außerdem suchen Sie nach den Freiheiten eines Studiums mit dem hervorragenden Grundbaustein, der durch eine Ausbildung gelegt wird. Sie möchten Ihre Kreativität Ausdruck verleihen, sind darüber hinaus offen und am besten auf der ganzen Welt zu Hause. Außerdem kennen Sie sich mit dem Internet bestens aus und Medienkompetenz ist für Sie kein Fremdwort.
Erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder, geben wir Ihnen bei diesem Bachelor Hannover die notwendigen Werkzeuge mit, um mit digitalen und analogen Tools das Design der Zukunft zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Sie zusammen mit engagierten Lehrkräften mit Praxiserfahrung. Sie erhalten sowohl künstlerische als auch strategische Kenntnisse, die Sie in Ihrem späteren Leben als Designer-/in einsetzen.
Dabei sammeln Sie Erfahrungen: über Wettbewerbe und durch Aufträge von unseren Partnern und Projektarbeiten direkt an der Dr. Buhmann Schule & Akademie. Sie werden Ihre Stärken erkennen und durch zwei Auslandssemester die Welt aus einem anderen Blickwinkel sehen. Am Ende des Studiums Bachelor Design haben Sie die Wahl: Sie können sich selbstständig machen, ein Master-Studium anhängen, bei einem Unternehmen arbeiten oder auch Ihre eigene Agentur zusammen mit ebenso kreativen Mitarbeitern gründen.

Interesse? Noch mehr Informationen zur Dr. Buhmann Schule & Akademie finden Sie hier.
Eingangsvoraussetzungen

Berechtigt für den Studiengang Bachelor Design sind Sie, wenn Sie entweder das Abitur oder die Fachhochschulreife besitzen.

Neben Ihren fachlichen Qualifikationen sind jedoch vor allem Motivation und Kreativität gefragt. Aus diesem Grund möchten wir Sie gerne während unseres Bewerbungsverfahrens genauer kennenlernen.

Das ist bei uns besonders einfach: Sie schreiben Ihr Motivationsschreiben und wir schauen, ob Sie die engagierte und kreative Persönlichkeit sind, die wir für unseren Bachelor Hannover suchen. Eine aufwendige Bewerbungsmappe brauchen Sie nicht. In einem anschließenden Gespräch unterhalten wir uns unkompliziert über Ihre Vorstellungen und Visionen für die Zukunft und klären, ob wir Ihnen bei der Umsetzung ihres Potenzials behilflich sein können. Am besten bringen Sie dafür schon einige Arbeiten von Ihnen mit. Das können Zeichnungen sein, aber auch Fotografien, Bastelarbeiten, hergestellte Objekte und andere Zeichen Ihrer Kreativität sind herzlich willkommen!

Lange warten müssen Sie auf eine Antwort nicht: Sie bekommen von uns eine eindeutige Aussage, die Ihnen bei Ihrem späteren beruflichen Werdegang helfen wird.

Beginn und Dauer

Dauer
Zuerst werden Sie 2 Jahre bei uns in Hannover ausgebildet. Anschließend folgt ein einjähriges Studium in England, um Ihren Bachelor of Arts zu erreichen.

Beginn
Das Semester beginnt jedes Jahr im September.

Organisationsform
Das Studium findet in Vollzeit statt.

Unterrichtszeiten in Hannover
Der Studiengang Bachelor Design findet jeden Tag von 8:00 Uhr bis 14:15 Uhr statt. Gelegentlich kommen dazu einige Lehrveranstaltungen am Nachmittag.

Abschluss
Nachdem Sie nach 2 Jahren die staatliche Abschlussprüfung bestanden haben, tragen Sie den Titel Staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent/-in. Nach 3 Jahren erhalten Sie entweder den Bachelor of Arts (Honours) Design oder Bachelor of Arts (Honours) Visual Arts.

Um das einjährige Studium in England umzusetzen, arbeiten wir mit unserem Hochschulpartner, dem New College Durham, zusammen. Dort bekommen Sie die Wahl, zwischen den beiden genannten Bachelor-Abschlüssen zu entscheiden. Sie sind international anerkannt und gleichwertig mit dem Bachelor, der in Deutschland an Hochschulen und Universitäten verliehen wird. Sie erhälten dadurch Zugang zu zahlreichen interessanten Aufgaben, die Sie im In- und Ausland erwarten. Möchten Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie ein anschließendes Master-Studium in Betracht ziehen. Dies können Sie sofort im Anschluss mit ein wenig Berufserfahrung nach einigen Jahren beginnen.

Fachgebiete und Lernbereiche

Ihre neuen Kompetenzen, die Sie durch den Bachelor Hannover erhalten, helfen Ihnen dabei, visuelle Ideen zu entwickeln. Sie erhalten technisches Basiswissen und werden Projekte aus dem Bereich Marketing planen und visualisieren. Außerdem besitzen Sie Kompetenzen, um innerhalb von Teams effektiv zu kommunizieren und spätere Auftraggeber zu beraten.

Der berufsübergreifende Lernbereich vom 1. bis zum 4. Semester enthält die Bereiche Politik, Englisch und Deutsch/Kommunikation. Die Ausbildung in Bezug auf alle interkulturellen und sprachlichen Anforderungen für Ihr Studium in England und eine vollständige Bachelor-Arbeit in fließendem, fehlerfreiem Englisch stehen dabei im Mittelpunkt.

Gestaltung und technische Erfassung von Bildern sowie deren mediengerechte Umsetzung.

Verständnis und Anwendung von gestalterischen Grundlagen.

Erstellung und Gestaltung von Layouts mit Text- und Grafikelementen.

Entwicklung von Screen-Designs.

Mitgestaltung und -entwicklung von Corporate Designs.

Kompetenzerwerb von betrieblichen Prozessen und Projektmanagement.

Erstellung von komplexen digitalen Medien sowohl online als auch im Print.

Planung von projektübergreifenden Marketingkampagnen.

Kosten
Die Kosten belaufen sich für ein Studium mit einer Länge von 24 Monaten auf 295,00 Euro monatlich. Dies beinhaltet die Kosten für die Ausbildung zum/zur staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent/-in in Hannover. Für die weiteren zwei Semester im Ausland am New College Durham fallen spezifische Studiengebühren an, die sich nach der Preisgestaltung der Partnerhochschule richten.

Sie können die Kosten für diesen Bachelor in Hannover nicht aufbringen? Liegt das Familieneinkommen unterhalb eines bestimmten Niveaus, helfen wir Ihnen mit einem Förderprogramm!
Mehr Informationen gibt es hier

Erläuterungen
Praktikum
Im 4. Semester findet ein Betriebspraktikum mit einer Dauer von mindestens vier Wochen statt. Es dient zur späteren beruflichen Orientierung.

Infoabend für Abiturienten

Die kommenden Infotermine im Akademiehaus (Prinzenstr. 2)

Termine zu Infoveranstaltungen finden Sie unter www.buhmann.de/aktuelles

Dr. Buhmann Eule